Navigation

herz:bewegt Einsteigerlauftraining

Ausschreibung

  

Allgemeines

Das Einsteigerlauftraining bietet allen Einsteigern für 8 Wochen ein qualitativ hochwertiges Training, Beratung und Spaß inclusive

  • Professionelle Betreuung durch erfahrene LLC Trainer
  • Gutschein von der Firma Lauf und Berg König
  • wertvolle medizinische Tipps während des Lauftrainings per Mail / Whatsapp
  • Teilnahme am Frühstückslauf am 20. Mai 203 im Rahmen des Regensburg Marathons

Infoabend

Infoabend - findet am 14.März 2023 um 18.30 Uhr um Sport Club Regensburg in der Alfons-Auer Str. 26 in Regensburg statt.

Erfahren Sie Informationen rund um das Einsteigertraining von unseren Laufleitern, zu Gesundheitsfragen von Dr. Martin Klügl und von Lauf & Berg König zur Ausstattung

Eine Teilnahme wird ausdrücklich empfohlen!



Termine

Infoabend:
Dienstag, 14. März 2023 um 18.30 Uhr im Sport Club Regensburg in der Alfons-Auer Str. 26

Lauftrainings:
Beginn: am Montag, 27.März 2023 insgesamt sind es 16 Lauftrainings, jeweils Mo. und Do. (auch an Feiertagen und Schulferien)

Laufstart: jeweils um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Infineon-Parkplatz (Westseite), Wernerwerkstraße /Messerschmittstraße

Nordic Walking
Da in den ersten vier Einheiten (betrifft die ersten beiden Wochen) vor allem die Technik geschult wird, ist es dringend angeraten, an diesen Einheiten teilzunehmen.

Kindertraining
Es wird das Kind je nach Alter in eine Gruppe eingeteilt. Bitte Kinder nicht zum Laufen zwingen. Sie sollen Spaß an der Bewegung haben. Bitte beachten Sie, dass diese Stunde keine Aufbewahrung für Kinder ist, deren Eltern am Lauftreff teilnehmen. Besten Dank für das Verständnis.

Frühstückslauf
20. Mai 2023
Start um 9:30 Uhr

Nordic Walking

Nordic Walking

Nordic Walking

Da in den ersten vier Einheiten (betrifft die ersten beiden Wochen) vor allem die Technik geschult wird, ist es dringend angeraten, an diesen Einheiten teilzunehmen.

Teilnehmerlimits

  • Einteiger-Lauftreff (Erwachsene):200 Teilnehmer
  • Nordic-Walking-Treff: 25 Teilnehmer
  • Walking-Treff: 25 Teilnehmer
  • Kinder Lauftrefftraining 50 Teilnehmer

Preis

Einsteigerlauftraining   Erwachsene 50€ /250 Teilnehmer

                                          Kinder / Jugendliche 25 €

Nordic Walking              Erwachsene 50€/ 25 Teilnehmer

Walking Treff                  Erwachsene 50 € / 25 Teilnehmer

 

Alle Teilnehmer erhalten einen Gutschein von Lauf & Berg König.

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung
nur online.

Anmeldeschluss
22.3.2023 oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits

Nachmeldungen
sind nicht möglich

Teilnahmebedingungen

Entsprechend den Vorgaben der Regierung müssen die Teilnehmer bei Erreichen eines entsprechenden Inzidenzwertes geimpft, genesen oder getestet (3G) sein.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1. Anmeldung/Teilnahme
Die Teilnahme setzt eine Anmeldung und eine bezahlte Teilnehmergebühr voraus. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich online auf www.regensburg-marathon.de über unseren offiziellen Partner für Zeitnahme und Datenverarbeitung mika:timing. Die Anmeldung ist gültig mit dem vollständig ausgefüllten Online-Formular. Die Bezahlung der Teilnehmergebühr erfolgt ausschließlich über die angebotenen Zahlungsmodalitäten des externen Servicepartners per Bankeinzug oder Pay Pal. Fehlerhafte Angaben, fehlende Kontodeckung und dadurch entstehende Verwaltungsgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers. Der Teilnehmer versichert, dass die in der Anmeldung angegebenen Daten richtig sind. Mit der Anmeldung akzeptiert der Läufer die Teilnahmebedingungen. Bei Minderjährigen erklären sich die gesetzlichen Vertreter mit der Teilnahme und den Teilnahmebedingungen einverstanden. Eine Nach- oder Ummeldung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, welche unter der Rubrik Nachmeldung / Ummeldung eingesehen werden können.

2. Nichtantritt / Disqualifikation/ Ausfall der Veranstaltung
Eine Anmeldung ist verbindlich. Tritt ein Teilnehmer nicht an, besteht unabhängig vom Grund kein Anspruch auf Zurückzahlung der Startgebühr oder einen Gutschein für einen Start für eine spätere Veranstaltung. Selbiges gilt im Falle einer Disqualifikation des Teilnehmers. Eine Disqualifikation kann bei folgendem Verhalten ausgesprochen werden:
- bei unsportlichem oder undiszipliniertem Verhalten
- bei unerlaubter Hilfe von außen z.B. Schrittmacher per Fahrrad
- bei Abkürzen der Strecke - bei Nichtüberlaufen der Kontrollmatten auf der Strecke
- bei Umknicken, Verkleinern oder Verdecken der Startnummer
- bei Nichteinhalten der Regeln und Vorgaben
- bei Begleitung mit Fahrrädern, Skateboards, Babyjogger, Kinderwägen, Rollern oder ähnlichen Fahrzeugen
- bei Begleitung von Hunden Babyjogger, Kinderwägen, Fahrräder, Skateboards, Roller oder ähnliche (Begleit-)Fahrzeuge sind nicht erlaubt.
Bei Zuwiderhandlung wird eine Strafe von 50 Euro erhoben. Ändert ein Läufer während des Laufs die Distanz (z.B. von Marathon auf Dreiviertelmarathon), ist er von der Wertung in beiden Distanzen ausgeschlossen. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung verpflichtet, Änderungen an der Veranstaltung vorzunehmen, diese zu verschieben oder abzusagen, gelten bezüglich der Rückerstattung der Teilnehmergebühren die zu diesem Zeitpunkt bestehenden gesetzlichen Regelungen. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

3. Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung und Teilnahme am Regensburg Marathon erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters, von Sponsoren, Kooperationspartnern und ihrer Erfüllungsgehilfen für Schäden und Verletzungen jeglicher Art an. Dies gilt auch für Unfälle und Abhandenkommen persönlicher Dinge. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Läufers im Zusammenhang mit dem Lauf. Ausgenommen hiervon sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. Ebenso ausgeschlossen sind sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, gesetzlichen Vertreters oder von Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.

4. Körperliche Verfassung
Der Teilnehmer versichert, dass er körperlich und geistig in der Lage ist, die sportliche Veranstaltung zu absolvieren, ohne sich und/oder andere Teilnehmer zu gefährden. Sanitäter und qualifizierte Mitarbeiter haben das Recht, einen Teilnehmer aus dem Rennen zu nehmen, wenn er erhebliche Anzeichen einer Gesundheitsschädigung zeigt. Unabhängig von Erstattungsansprüchen an Dritte ist der Teilnehmer einverstanden, die Kosten für eine erforderliche medizinische Behandlung im Falle von Verletzungen, Unfall, Erkrankung im Rahmen der Veranstaltung zu tragen.

5. Bildrechte
Der Teilnehmer ist einverstanden, dass die in seiner Anmeldung übermittelten Daten, die mit ihm im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Bücher, Telemedien, fotomechanischen Vervielfältigungen, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt sowohl vom Veranstalter als auch von Dritten genutzt werden dürfen. Im Falle von Veröffentlichungen entstehen keine Vergütungs- oder sonstigen Ansprüche, auch nicht gegen Dritte, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Aufnahmen werden nur unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts der Teilnehmer bearbeitet oder umgestaltet. Es besteht kein Anspruch auf Namensnennung.

6. Datenschutz
Der Veranstalter sowie deren Partner verarbeiten die personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies erforderlich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt nur nach der Einwilligung der Teilnehmer, es sei denn, die Verarbeitung der Daten ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten (Name, Jahrgang, Verein) für die Erstellung der (elektronischen) Starterlisten genutzt werden. Diese werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Erfassung der Onlineanmeldung erfolgt durch externe Partner, auf deren Datenschutzhinweise- und richtlinien verwiesen wird.

Gesundheit

Gesundheit
Der Einsteiger erklärt mit der Anmeldung verbindlich, dass er gesund ist und aus ärztlicher Sicht keine Bedenken gegen die Teilnahme an dem Lauftraining bestehen.

Gesundheitscheck
Teilnehmer des Einsteigertrainings sollten folgendes beachten:
Sport ist gesund, sofern er seinen Bedürfnissen angepasst ist und der Einstieg langsam und kontinuierlich erfolgt. Es empfiehlt sich für Leute, die länger keinen oder nie Sport getrieben haben, älter als 60 Jahre sind oder ihnen eine bekannte Erkrankung vorliegt sich im Vorfeld ärztlich beraten und untersuchen zu lassen. Ein Arzt kann beurteilen, ob sie körperlich für das Training geeignet sind. Bei einer vorübergehenden Erkrankung wie Fieber oder akuten Erkältung soll der Teilnehmer pausieren bis es ihm wieder besser geht.

Kontakt bei Fragen

CONCEPTNET GmbH